Bronze Manille Westafrika
Armreif aus Bronze, der einen nicht ganz geschlossenen Kreis bildet, Manillen wurden als vormünzliches Zahlungsmittel (prämonetär) oder Tauschgegenstand und gelegentlich auch als Schmuck unter verschiedenen Völkern Westafrikas genutzt, sie wurden auch als Sklavenhandelswährung bekannt, Manillen waren die erste allgemein austauschbare Währung, die in Westafrika bekannt war, im Unterschied etwa zum Kaurigeld wurde sie für den Handel auf den Märkten ebenso genutzt wie als Brautpreis, zur Bezahlung von Wahrsagern oder als Grabbeigabe für die nächste Welt, 10,5 x 8 cm, Gewicht 519 g |